Kickboxen und Thaiboxen (Muay Thai) sind sich ähnelnde Kampfkunstarten, die wir in unserer Akademie in Ludwigsburg in einem Kurs anbieten.
Der Unterschied besteht im Wesentlichen darin, dass im Thaiboxen Ellenbogenschläge, Knietechniken sowie das uneingeschränkte Clinchen hinzukommen.
In der Fitness- und Kampfsportakademie Süd in Ludwigsburg wird der Fokus insbesondere auf die Kampfrichtung K-1 gelegt, wobei das traditionelle Muay Thai nicht zu kurz kommt.
Jedem Wettkämpfer steht es frei sich für die eine oder die andere Kampfsportart/-richtung zu spezialisieren, bzw. an den jeweiligen Wettkämpfen teilzunehmen.
Bei den Kampfkunstarten Kickboxen und Thaiboxen wird dem Kämpfer voller Körpereinsatz gepaart mit höchster Körperbeherrschung abverlangt.
Im Mutterland des Thaiboxens (Thailand), wo das Thaiboxen „Muay Thai“ genannt wird, gab es Anfang der 20er Jahre die ersten offiziellen Kämpfe im Ring mit Boxhandschuhen. Zuvor kämpfte man lediglich mit Handbandagen.
Je nach Veranstaltung und Klasse der Kämpfer, kann ein Kampf 2 x 2 Minuten bis 5 x 3 Minuten umfassen.
Wie im klassischen Boxen kann auch im Kickboxen der Kampf durch einen Punktesieg, durch einen Niederschlag (K.O.), durch einen technischen K.O. (T.K.O.) oder durch Aufgabe entschieden werden.
Unser spezielles Jugend-Kickboxen ist für Jugendliche im Alter zwischen 13-17 Jahre ausgerichtet. Hier lernen unsere Jugendliche in intensiven Trainings elementare Techniken des Kickboxens kennen. Für einige, die sich dafür entscheiden sollten, wird zusätzlich ein spezielles Wettkampftraining angeboten. Dabei können leistungsstarke Jugendliche ihr Erlerntes an diversen K1-Sparring Turnieren (Kein Vollkontakt) unter Beweis stellen und sich mit Gleichaltrigen unter fairen sportlichen Bedingungen messen.
Trainingszeiten:
Dienstag: 18:30 - 19:30 Uhr
Samstag: 15:30 - 16:30 Uhr
Kinder sind unser kostbarstes Gut. Es gilt sie, vor psychischer und körperlicher Gewalt zu schützen. Leider können die Aufsichtspersonen nicht immer in der Nähe der Kinder sein, umso wichtiger ist es, dass sich der Nachwuchs gegebenenfalls selbst schützt und auch selbstbewusster durchs Leben geht.
Genau an dieser Stelle greift unser speziell für Kinder im Alter zwischen 6-8 Jahre ausgerichtetes Kinder-Kickboxen. Hier lernen unsere Kinder spielerisch die Techniken des Kickboxens zur Selbstverteidigung. Dabei können leistungsstarke Kinder ihr Erlerntes an diversen Leichtkontakt-Turnieren (Kein Vollkontakt) unter Beweis stellen und sich mit Gleichaltrigen unter fairen sportlichen Bedingungen messen.
Trainingszeiten:
Dienstag: 16:15 - 17:00 Uhr
Samstag: 13:15 - 14:00 Uhr
Was ist das Besondere an einem Personal Training im Kick-und Thaiboxen?
Das Besondere ist die Effektivität des Einzeltrainings, seine individuellen Ziele in viel kürzerer Zeit als im Gruppentraining erreichen zu können. Hierbei wird insbesondere auf deine körperliche Fitness eingegangen und das Training auf deine Termine angepasst.
Lass dich von einem unserer Personal Trainer deinen individuellen Fitnessplan zusammenstellen. Gemeinsam kann im ersten Schritt der aktuelle körperliche Ist-Zustand mit modernen sportwissenschaftlichen Messungen ermittelt werden. Anhand diesen Messungen, mit Berücksichtigung des aktuellen Gesundheitszustands und evtl. gesundheitlichen Einschränkungen, wird gemeinsam der Weg zum Ziel analysiert.
Der Personal Trainer steht dir während des gesamten Einzeltrainings beratend und motivierend zur Seite. Mit der intensiven, persönlichen Begleitung und dem zielorientierten Arbeiten, sorgen wir für die größtmögliche Effektivität deines Trainings.
Schwerpunkte des Personal Trainings können sein:
- Kraftausdauer-Training
- Schnellkraft-Training
- Boxsack-Training
- Pratzen-Training
- Intervall-Training
- Sparring
- Muskelaufbau
- Gewichtsreduktion
- Technik-Training
Schreib uns einfach an unter: https://www.f-kas.de/kontakt-fkas.html
MMA ist die Abkürzung für Mixed Martial Arts. Ein Mix aus verschiedenen Kampfskunstarten. Der Fokus bei diesem Kurs liegt jedoch im Grappling. Aufbauend vom Standup gehts zum Bodenkampf, sprich ins Grappling.
Grappling (Griffmethoden, Griffkampf) ist der Überbegriff für das Kämpfen ohne zu treten und schlagen. Grappling beinhaltet das Hebeln, Werfen, zu Boden bringen, Aufgabegriffe, Würgegriffe und andere Haltegriffe jeglicher Art.
Trainingszeiten:
Donnerstag: 18:00 - 19:30 Uhr
Samstag: 16:45 - 18:15 Uhr
Beim Abschluss eines Vertrages ist die Nutzung des Zirkel-Trainings inklusive:
Freitag (reines Zirkeltraining - gemischte Gruppe) 19:00 - 19:45 Uhr